FÜNFZEHN (15!) Versuchspersonenstunden auf einen Streich

Durch die Teilnahme an unserer Evaluationssstudie erhalten Studierende im Studienfach Psychologie, die an dem Stressmanagementtraining teilnehmen und alle vier Fragebögen ausfüllen 15 (fünfzehn!) Versuchspersonenstunden. Das ist die Hälfte der Pflichtleistung, die Studierende des B.Sc. Psychologie nachweisen müssen. Da die Stunden in Präsenz geleistet werden, können damit auch die Präsenzstunden angerechnet werden. Die Bescheinigungen bekommen die Teilnehmer am Ende ausgestellt. Den Ablauf dazu besprechen wir noch.

Stressmanagementtraining – Einladung zur Teilnahme an einer Evaluationsstudie an der FernUniversität in Hagen

Worum geht es?
Wir suchen Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Studierende und Nicht-Studierende) für die Evaluation der Kompaktversion eines Stressmanagementtrainings.

Was ist der Hintergrund?
Mehr als 90 Prozent der Studierenden in Deutschland fühlen sich „stark“ oder „mittel“ gestresst (AOK, 2016). Aber nicht nur Studierende, sondern viele andere Personen fühlen sich be- oder überlastet. Das Seminarkonzept „Multimodales Stressmanagement“ wurde von den beiden Psychologen Dr. Leonie Manthey und Viktor Vehreschild am Institut für kooperative Systeme (IKS) entwickelt und wird durch das Lehrgebiet Gesundheitspsychologie (Prof. Dr. Christel Salewski) wissenschaftlich begleitet. Dieses zunächst als mehrwöchiges Training konzipierte Konzept soll nun als Kompaktversion in seinen gesundheitsfördernden und krankheitspräventiven Wirkungen geprüft werden.

Was bieten wir?
Im Rahmen der Evaluationsstudie bieten wir die Teilnahme an zweitägigen Stressbewältigungstrainings für Privatpersonen und Studierende der Fernuniversität zum reduzierten Selbstkostenpreis von 110,00 Euro an. In dem Training machen wir dich mit Werkzeugen vertraut, die geeignet sind, um aus der „Stressspirale“ auszusteigen und Entspannung und Zufriedenheit wieder vermehrt Raum zu geben.

Da das verwendete Konzept von der Zentralen Prüfstelle für Prävention nach §20 SGB V zertifiziert ist, erstatten die gesetzlichen Krankenkassen bis zu 80 % der Kursgebühren.

Studierenden der Psychologie werden 15 Versuchspersonenstunden für die Teilnahme bescheinigt.

Wer wir sind?
Zertifizierte Trainerinnen für multimodales Stressmanagement (IKS-Institut an der FernUniversität in Hagen).

Was musst du tun?
Anmelden, reduzierten Selbstkostenpreis bezahlen, durchgängig am Seminar teilnehmen, Ausfüllen von Fragebögen.

Was hast du von der Teilnahme?
Du kannst mit deiner Teilnahme den wissenschaftlichen Prozess unterstützen und kennenlernen, etwas Gutes für dein Wohlbefinden sowie den positiven Verchristiane.heinemann@stress-management.blog lauf deines Studiums tun und wirst langfristig von den hilfreichen Anregungen profitieren.

Wie kannst du weiterführende Fragen klären?
Schreib uns eine Mail an
oder ruf ab 17.00 Uhr an unter 0162 265 400 9.

Wie kannst du dich anmelden?
Hier kannst Du Dich zur Teilnahme anmelden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s